Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

als Beiname des Jupiter (wie bei den Griechen

  • 1 salutaris

    salūtāris, e (salus), zum Wohlsein-, Wohle-, Heile gehörig, heilsam, zuträglich, ersprießlich (Ggstz. nocens, mortifer, pestifer u. perniciosus), I) im allg.: a) absol.: α) v. Lebl.: ut quae mala perniciosaque sunt, habeantur pro bonis ac salutaribus, Cic.: herba s., Ov. u. Sen.: ars s., Heilkunst, Hor.: res s., Cic. u. (Ggstz. mortiferae) Arnob.: res utiles et s., Cic.: s. et vitalis calor, Cic.: s. litterae, Cic.: quod faustum felix salutareque sit, Corp. inscr. Lat. 14, 2112, I, 14: quod bonum faustum salutareque sit, Vopisc. Tac. 4, 4. – subst., αα) salūtāre, is, n. – σωτήριον, Rettungsmittel, Rettung, Heil, Tert. de res. carn. 59. Vulg. genes. 49, 18 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 104). – ββ) salūtāria, ium, n., Heilmittel, pro salutaribus mortifera conscribere (v. Arzte), Cic. de legg. 2, 13. – β) v. Pers.: agri ipsi tam beneficum, tam salutarem, tam mansuetum civem desiderant, Cic. Mil. 20. – b) m. folg. Dat., m. ad u. Akk., m. contra u. Akk.: s. res corporibus, Cic.: ratio quoniam pestifera sit multis, admodum paucis salutaris, Cic.: hominum generi cultura agrorum est s., Cic.: consilium s. utrique, Cic.: nihil est eo (mundo) pulchrius, nihil nobis salutarius, Cic.: nihil praeclarius actum umquam, nihil rei publicae salutarius, Cic. – stella Iovis aut Veneris coniuncta cum Luna ad ortus puerorum s. sit, Cic.: ad dentium dolorem decoctum eorum s. est, Plin.: herba Britannica non nervis modo salataris, sed contra anguinas quoque et contra serpentes, Plin.: quod (vinum) salutare contra pestilentiam sit, Pallad. – II) insbes.: A) appellat.: s. littera. d.i. der Buchstabe A, als Abkürzung von absolvo auf den Stimmtafeln der Richter (Ggstz. littera tristis, d.i. C = condemno), Cic. Mil. 15. – digitus s., der Zeigefinger (viell. als zum Grüßen gebraucht), Suet. Aug. 80. – collegium salutare, eine Körperschaft, die zusammengetreten war, um in einem Sterbefalle die Leichenkosten aufzubringen, Corp. inscr. Lat. 2, 379 u. 14, 2212, I, 8. Vgl. Th. Mommsen de colleg. et sodalic. Rom. (Kil. 1843). § 15. p. 98 sqq. – di s., Heil bringende Götter, Götter der menschl. Wohlfahrt, Corp. inscr. Lat. 3, 987. – B) Adi. propr., Collis Salutaris, eine der vier Spitzen des Ouirinals, so gen. nach dem dort befindlichen Tempel der Salus, Varro LL. 5, 52. – Porta Salutaris, eins der Tore am Quirinal, ebenfalls nach dem Tempel der Salus ben., Paul. ex Fest. 327, 6. – u. Salutaris als Beiname des Jupiter (wie bei den Griechen Σωτήρ Beiname des Zeus), der Erretter, Cic. de fin. 3, 66. – qui (Iesus) Latine dicitur salutaris (Heilbringer) sive salvator (Erretter), Lact. 4, 12, 6. – Plur., Salutares, Heilbringer, v. Kastor u. Pollux als Beschützer der Seefahrer, Schol. Caes. Germ. Arat. 146. p. 390, 9 Eyssenhardt.

    lateinisch-deutsches > salutaris

  • 2 salutaris

    salūtāris, e (salus), zum Wohlsein-, Wohle-, Heile gehörig, heilsam, zuträglich, ersprießlich (Ggstz. nocens, mortifer, pestifer u. perniciosus), I) im allg.: a) absol.: α) v. Lebl.: ut quae mala perniciosaque sunt, habeantur pro bonis ac salutaribus, Cic.: herba s., Ov. u. Sen.: ars s., Heilkunst, Hor.: res s., Cic. u. (Ggstz. mortiferae) Arnob.: res utiles et s., Cic.: s. et vitalis calor, Cic.: s. litterae, Cic.: quod faustum felix salutareque sit, Corp. inscr. Lat. 14, 2112, I, 14: quod bonum faustum salutareque sit, Vopisc. Tac. 4, 4. – subst., αα) salūtāre, is, n. – σωτήριον, Rettungsmittel, Rettung, Heil, Tert. de res. carn. 59. Vulg. genes. 49, 18 u.a. Eccl. (s. Rönsch Itala p. 104). – ββ) salūtāria, ium, n., Heilmittel, pro salutaribus mortifera conscribere (v. Arzte), Cic. de legg. 2, 13. – β) v. Pers.: agri ipsi tam beneficum, tam salutarem, tam mansuetum civem desiderant, Cic. Mil. 20. – b) m. folg. Dat., m. ad u. Akk., m. contra u. Akk.: s. res corporibus, Cic.: ratio quoniam pestifera sit multis, admodum paucis salutaris, Cic.: hominum generi cultura agrorum est s., Cic.: consilium s. utrique, Cic.: nihil est eo (mundo) pulchrius, nihil nobis salutarius, Cic.: nihil praeclarius actum umquam, nihil rei publicae salutarius, Cic. – stella Iovis aut Veneris coniuncta cum Luna ad ortus puerorum s. sit, Cic.: ad dentium dolorem decoctum eorum s. est, Plin.: herba
    ————
    Britannica non nervis modo salataris, sed contra anguinas quoque et contra serpentes, Plin.: quod (vinum) salutare contra pestilentiam sit, Pallad. – II) insbes.: A) appellat.: s. littera. d.i. der Buchstabe A, als Abkürzung von absolvo auf den Stimmtafeln der Richter (Ggstz. littera tristis, d.i. C = condemno), Cic. Mil. 15. – digitus s., der Zeigefinger (viell. als zum Grüßen gebraucht), Suet. Aug. 80. – collegium salutare, eine Körperschaft, die zusammengetreten war, um in einem Sterbefalle die Leichenkosten aufzubringen, Corp. inscr. Lat. 2, 379 u. 14, 2212, I, 8. Vgl. Th. Mommsen de colleg. et sodalic. Rom. (Kil. 1843). § 15. p. 98 sqq. – di s., Heil bringende Götter, Götter der menschl. Wohlfahrt, Corp. inscr. Lat. 3, 987. – B) Adi. propr., Collis Salutaris, eine der vier Spitzen des Ouirinals, so gen. nach dem dort befindlichen Tempel der Salus, Varro LL. 5, 52. – Porta Salutaris, eins der Tore am Quirinal, ebenfalls nach dem Tempel der Salus ben., Paul. ex Fest. 327, 6. – u. Salutaris als Beiname des Jupiter (wie bei den Griechen Σωτήρ Beiname des Zeus), der Erretter, Cic. de fin. 3, 66. – qui (Iesus) Latine dicitur salutaris (Heilbringer) sive salvator (Erretter), Lact. 4, 12, 6. – Plur., Salutares, Heilbringer, v. Kastor u. Pollux als Beschützer der Seefahrer, Schol. Caes. Germ. Arat. 146. p. 390, 9 Eyssenhardt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salutaris

  • 3 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 4 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

См. также в других словарях:

  • Diana — von Versailles (1. bis 2. Jahrhundert, Louvre, Paris) …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Götter — Zwölf Götter Altar im Louvre Als Olympische Götter (auch Olympier, Olympioi, griechisch Δωδεκάθεοι Dodekatheoi oder Zwölfgötter) werden die (meist zwölf) Hauptgötter in der griechischen Mythologie bezeichnet. Im engeren Sinne werden als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fass ohne Boden — Pi Inhaltsverzeichnis 1 πάθει μάθος 2 Παθήματα μαθήματα …   Deutsch Wikipedia

  • Thor — Vermutliche Figur des Thor, Bronzeguss ca. 1000 n. Chr., im Isländischen Nationalmuseum. Nahe Akureyri (Island) gefunden. Thor im Norden oder Donar bei den kontinentalen germanischen Völkern ist „der Donnerer“ (Nomina Agentis), ursprünglich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dodona — in Epirus Blick auf die Ruinen der Tempelanlagen von Dodona …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Götter — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Religion — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Griechische Sagen — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Olympier — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Olympioi — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythol …   Deutsch Wikipedia

  • Protogenoi — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»